SilaMill 5.8 Edition (S 5 mit 8 blank loader)
- 5 simultan arbeitende Achsen
- Die zweite Drehachse (B-Achse) mit einem Drehbereich von bis zu ± 30 Grad ermöglicht das Fräsen von Hinterschnitten und erschließt Ihnen dadurch viele neue Bearbeitungsmöglichkeiten.
- Blankwechsler für 8 Rohlinge
- Über eine zusätzliche kleinere Frontklappe bestücken Sie den Wechsler mit Blanks. Der richtige Blank für Ihren Fräsauftrag wird dann bei Bedarf automatisch in die Spannvorrichtung eingesetzt und Sie können rund um die Uhr fräsen, ohne dass die Maschine irgendwelche Bedienschritte erfordert.
- breites Material- und Indikationsspektrum
- Bearbeitung von Wachs, Kunststoffen, Zirkonoxid und Composites bis hin zu NEM-Werkstoffen auf Kobalt-Chrom-Basis, Titan und Glaskeramik. Für Kronen und Brücken (auch vollanatomisch), Inlays, Onlays, Abutments, Teleskopkronen, Modellplatten, Modellgüsse, Aufbissschienen, Modellsteckzähne, Implantatstege, Veneers, Table-Tops etc.
- weltweiter Einsatz
- Flexibel einsetzbar durch Weitbereichsschaltnetzteil für 100 - 240 V und 50/60 Hz mit länderspezifischem Netzstecker.
- leistungsstarke und hochpräzise Synchronspindel
- Mit 4-fach Hybridkeramikkugellager und 300 Watt Nennleistung bei Dauerbelastung.
- optionales Nass-Schleif-Modul
- Die Maschinen sind für den Anschluss des Nass-Schleif-Moduls vorbereitet. Dazu sind an der Spindel bereits Flüssigkeitsdüsen angebracht, um das Werkzeug beim Schleifen zu kühlen. Auf diese Weise können Sie auch Glaskeramik und Titan schleifen.
- Maschinenbett aus massivem Gusskörper
- Das Maschinenbett aus einem massiven Aluminium-Gusskörper sorgt für höchste Stabilität und einen schwingungsarmen Betrieb.
- Fräsen ohne Vorkenntnisse
- Sehr einfache Bedienung über die mitgelieferte CAMSoftware DentalCAM mit speziell auf das Schleifen abgestimmten Bearbeitungsstrategien – keine Vorkenntnisse im Bereich Fräsen oder
- Schleifen nötig.
- ausgefeilte Schutzmechanismen
- Schutz des Gefahrenbereichs durch automatische Sicherheitsverriegelung der Frontklappe während der Bearbeitung. Schutz der Mechanik vor Staub und Spänen sowie verringerter Verschleiß und Wartungsaufwand durch integriertes Arbeitsraum-Sperrluftkonzept.