IPS e.max® CAD | MO

CAD for CEREC and inLab

Lithium-Disilikat-Glaskeramik mit optimale Integration in den Restzahnbestand

Articles
Sku Lieferantennummer Preis Farbe Grösse Verpackungsmenge Typ
1075485 000596797 142.35 0 C14 5Stk MO
1075486 000596798 142.35 1 C14 5Stk MO
1075487 000596799 142.35 2 C14 5Stk MO
1075488 000596800 142.35 3 C14 5Stk MO
1075489 000596801 142.35 4 C14 5Stk MO
1080449 000644357 237.75 0 A14 (S) 5Stk MO
1080450 000644358 237.75 1 A14 (S) 5Stk MO
1080451 000644359 237.75 2 A14 (S) 5Stk MO
1080453 000644360 237.75 3 A14 (S) 5Stk MO
1080454 000644361 237.75 4 A14 (S) 5Stk MO
1080455 000644362 237.75 0 A14 (L) 5Stk MO
1080456 000644363 237.75 1 A14 (L) 5Stk MO
1080457 000644364 237.75 2 A14 (L) 5Stk MO
1080467 000644365 237.75 3 A14 (L) 5Stk MO
1080473 000644366 237.75 4 A14 (L) 5Stk MO
IPS e.max® CAD | MO

IPS e.max CAD MT sind Blöcke für die CAD/CAM-Technik. Sie bestehen aus der langjährig bewährten Lithium-Disilikat-Glaskeramik mit einer Biegefestigkeit von 530 MPa*. 
Die neuen Blöcke mit mittlerer Transluzenz (medium translucency) ordnen sich zwischen den LT- und HT-Blöcken ein. Sie werden für Restaurationen verwendet, bei denen mehr Transluzenz im Vergleich zu LT-Restaurationen und mehr Helligkeit als bei HT-Restaurationen benötigt wird. Für die Herstellung von Restaurationen mit der Mal- und Cut-back-Technik sind sie hervorragend geeignet.

Indikationen
Aufgrund der mittleren Transluzenz werden die MT-Blöcke zur Herstellung der nachfolgenden Restaurationen empfohlen:
  • Dünne Veneers, Veneers
  • Teilkronen
  • Kronen

IPS e.max CAD Blöcke gibt es in der Grösse C14. Die Farben B1, BL4 und BL3 ersetzen die IPS e.max CAD Value-Blöcke in den Farben V1, V2 und V3. Darüber hinaus gibt es IPS e.max CAD MT  in den Farben BL2, A1, A2 und A3. Die IPS e.max CAD Impulse Opal-Blöcke 1 und 2 bleiben unverändert bestehen
Vorteile
— Imitation weniger lichtdurchlässiger Bereiche des Zahnes — Optimale Integration in den Restzahnbestand — Hochfestes bewährtes Material für klinischen Langzeiterfolg und Flexibilität bei der Befestigung

Links herunterladen
  1. IPS_e_max_CAD_instructions.pdf