Webpage von ZUBLER - Ofentechnik
Die Stärken der ZUBLER-Keramiköfen sind: Update der Elektronik, um mit der Marktentwicklung Schritt zu halten und mit neuen Materialien zu arbeiten, Verfügbarkeit von Ersatzteilen, perfekte Wärmeverteilung in der Brennkammer, kontrollierte Trocknung der Keramik mit Temperaturmessung auf dem Brenntisch, Homogenisierung der Keramik, lineare Abkühlung der Keramik (und Zirkoniumdioxid mit ZR-Modus), Advanced Press (bei Pressöfen) garantiert die gleiche Temperatur in der Brennkammer und im Inneren der Muffel, wodurch das Material schnell und nahezu ohne Oberflächenreaktionen gepresst werden kann, was zu einer erheblichen Zeitersparnis und einer hervorragenden Pressqualität führt.
Ein technologischer Sprung nach vorn!
- USB-Anschluss - Download vom technischen Support-Center.
- Vollständig berührungsempfindliches Display und intuitive Menüführung.
- Die weltweit einzige Ringkammer mit gleichmäßiger Temperatur über die gesamte Ringplatte!
- Z -Dry-Modus - Präzise Trocknung und Zeitersparnis.
- Sicherheit durch PFC (Power-Fail-Control).
- 500 Programme, jedes individuell programmierbar.
- Auf Wunsch individuell vorprogrammiert.
- Entwickelt für die neuen dentalkeramischen Materialien.
TTC Modus (Ermöglicht lineare Kühlung (nur für den Ofen 230ZR)):
Die ausgeklügelte Software und das Design der Brennkammer ermöglichen einen linearen Abkühlungsprozess im TTC-Modus: Dadurch werden Splitter, Mikrofrakturen und Risse in der Zirkonoxidkeramik vermieden.
Brennkammer mit einem Innendurchmesser von 120 mm:
Es gibt einen erheblichen Unterschied zwischen dem verfügbaren und dem nutzbaren Raum in einem Keramikbrennofen.
Der verfügbare Raum wird im Allgemeinen als der Durchmesser des Brenntisches plus die Arbeitshöhe betrachtet.
Der nutzbare Raum hingegen umfasst die thermischen Bedingungen in einer Brennkammer.
Die in Keramiköfen verwendeten Heizspiralen strahlen während des Sintervorgangs mit Temperaturen von weit über 1000 °C.
sintern. Daher sind Temperaturen in unmittelbarer Nähe der Heizspule "nutzlos", um bei der Verarbeitung von Dentalkeramik konsistente Ergebnisse zu erzielen.
Zubler ist der weltweit einzige Hersteller von Keramikbrennöfen, der sich dieses Problems angenommen und eine Sinterkammer mit einem größeren Innendurchmesser entwickelt hat.
mit einem größeren Innendurchmesser. Der Innendurchmesser von 120 mm des Keramikofens der Serie VARIO 230 sorgt für eine gleichmäßige Temperatur über die gesamte Platte mit einem Durchmesser von 80 mm.
Die Temperatur auf dem gesamten Tablett mit 80 mm Durchmesser ist unabhängig von der Position oder der Anzahl der Objekte.
Selbst wenn Sie ein ganzes Tablett mit Objekten gleichzeitig brennen, werden Sie erstaunt sein, dass die Brennergebnisse auch ohne Erhöhung der Endtemperatur gleich bleiben.
Die Ergebnisse sind auch ohne Erhöhung der Endtemperatur oder Verlängerung der Programmhaltezeit identisch.